Dusche mit Bodenfugen - Wasserschaden
Ein häufiges Stilelement in neueren Bädern ist die bodengleiche Dusche ohne Wanne. Gerade für das altersgerechte Wohnen ein Argument. Die Fuge der Dusche ist dann ebenerdig mit dem Fußboden verbunden.
Das OLG München hatte am 30.08.2017 in einem Streitfall wegen Wasseraustritt mit einem Wohngebäudeversicherers ein Urteil gefällt und entschieden, dass ein begründeter Leistungsanspruch nur besteht, wenn eine mit dem Rohrleitungssystem fest verbundene Einrichtung (Duschtasse/-becken) vorhanden ist. (OLG München; Hinweisbeschluss vom 30.08.2017; AZ: 25 U 1728/17).
Was so kompliziert klingt, hat vielleicht auch Auswirkungen auf Sie.
Sämtliche Bedingungen zur Wohngebäudeversicherung der InterRisk sehen vor, dass bei Austritt von flüssigen oder gasförmigen Stoffen deren unplanmäßiger Austritt aus „mit diesem Rohrsystem verbundenen sonstigen Einrichtungen oder deren wasserführenden Teilen“ erfolgt sein muss.